SG Hettersroth/Burgbracht - SV Blau-Weiß Schotten 1:4 (0:1)

In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer eine über weite Strecken ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für die Gäste.

In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer eine über weite Strecken ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für die Gäste.
Fußball-Gruppenligist Sportfreunde Oberau hat als erste Mannschaft den Einzug in das Büdinger Kreispokalfinale geschafft. Die Anthis-Elf landete im ersten Halbfinale am Dienstagabend beim Kreisoberligisten SV Blau-Weiß Schotten einen am Ende klaren 4:1 (2:0)-Erfolg. In dem am 31. Juli stattfindenden Endspiel treffen die Sportfreunde auf den Sieger des zweiten Semifinales zwischen dem VfR Wenings und dem FCA Gedern, das am Mittwochabend ausgetragen wird.

Nach acht Monaten Corona-Zwangspause sahen die 120 Zuschauer auf dem Bockzahl ein durchaus abwechslungsreiches Pokalspiel, in dem die Blau-Weißen am Ende verdientermaßen als Sieger den Platz verließen.
FSV Dauernheim – SV Blau-Weiß Schotten 2:4 (0:0)
Bei der Neuauflage des Finales der letzten Saison sahen die Zuschauer im Ranstädter Ortsteil im ersten Durchgang ein kampfbetontes Spiel, mit einem Chancenplus für den gastgebenden FSV. Die klarste Möglichkeit zur Führung der Dietrich-Elf hatte Marco Grollmann, der kurz vor der Halbzeit den Ball an den Pfosten es Blau-Weiß-Gehäuses setzte (40.). Nach Wiederanpfiff passierte dann doch deutlich mehr in den Strafräumen. Der FSV, auch mit Beginn der zweiten Hälfte um Spielkontrolle bemüht, fing sich innerhalb von nur drei Minuten zwei Kontertore. Nach dem zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer durch Sebastian Hacker drückte der FSV auf den Ausgleich, doch Vincent Hain sorgte mit dem 1:3 für eine gewisse Vorentscheidung. Der FSV schöpfte nach dem 2:3 durch Pascal Haust noch einmal Hoffnung, doch erneut Vincent Hain machte diese zunichte und setzte in der Nachspielzeit den Schlusspunkt zum 2:4-Endstand. Die Blau-Weißen revanchierten sich somit für die Finalniederlage im September und zogen in das Feld der letzten acht Mannschaften ein.
Tore: 0:1 (51.) Moser, 0:2 (54.) Doll, 1:2 (65.) Hacker, 1:3 (80.) Hain, 2:3 (89.) P. Haust, 2:4 (90. + 6) Hain. Schiedsrichter: Olaf Kehne (Altenstadt). Zuschauer: 60.
Quelle: Kreis-Anzeiger vom 29.10.2020
Seite 36 von 79