Kickers Obertshausen - SV Blau-Weiß Schotten 6:1 (2:1)
SSV Lindheim - SV Blau-Weiß Schotten II 8:1 (5:0)
GL: In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost hat der SV Blau-Weiß Schotten seine Negativserie am 14. Spieltag fortgesetzt. Bei Kickers Obertshausen setzte es für den Büdinger Kreisvertreter eine am Ende klare 1:6 (1:2)-Auswärtsniederlage. Eine Halbzeit lang hielten die Vogelsberger im Fußballkreis Offenbach noch einigermaßen mit, doch nach drei verletzungsbedingten Wechseln nahm das Spiel im zweiten Durchgang dann auch ergebnistechnisch den erwarteten Verlauf.
Bei den Gästen stand der zuletzt angeschlagene Kapitän Timon Ulm in der Anfangsformation. Dafür musste Blau-Weiß-Coach Christian Haardt neben Kerry Hau und Tim Meilinger auch auf Vincent Hain und Jannis Ladner verzichten. Beim Gastgeber gönnte Kickers-Interimscoach Marcel Dindorf seinem Goalgetter Marius Krikser (elf Saisontore) eine Pause auf der Ersatzbank. Dort saß bei den Vogelsbergern neben den beiden A-Jugendspielern Aaron Boller und Paul Ziemtek nur noch der nach mehrwöchiger Verletzungspause wieder in den Kader zurückgekehrte Fabian Lauer.
Während die Blau-Weißen die fünfte Niederlage in Folge kassierten, zeigt die Formkurve von Kickers Obertshausen weiter nach oben. Die Dindorf-Elf ließ gegen den Tabellenletzten nichts anbrennen und gewann verdient mit einem halben Dutzend erzielter Treffer. Den frühen Führungstreffer durch Felipe Gomez glich Schotten durch Timon Ulm zum 1:1 aus. Nach einem langen Ball von Jannik Himmighofen setzte sich Ulm geschickt durch und ließ die Blau-Weißen mal kurzfristig von einer Überraschung träumen (21.). Doch nach dem 2:1 von Francesco Calabrese waren die Kickers wieder klar auf der Überholspur. »Wir waren überlegen und es war nur eine Frage der Zeit, wann das Spiel sich klar für uns entscheidet«, meinte Obertshausens Dindorf. Mann des Spiels war der ehemalige OFC-Regionalligaspieler Francesco Calabrese, dem drei Treffer gelangen.
Blau-Weiß-Coach Christian Haardt sprach nach Spielende von einem »gebrauchten Sonntag«. Doch nicht wegen der am Ende deutlichen Niederlage, sondern wegen der sich wieder zuspitzenden Personallage. Dennis Becker musste schon nach einer Viertelstunde verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Und auch bei Torschütze Timon Ulm ging nach gut 50 Minuten nichts mehr. Als nach knapp einer Stunde auch noch Alex Schuchart (Verdacht auf eine Kreuzbandverletzung) vom Spielfeld musste, waren die Blau-Weißen im zweiten Spielabschnitt einfach nicht mehr konkurrenzfähig.
Und die Aufgaben für den Büdinger Kreisvertreter werden nicht einfacher. Am kommenden Sonntag gastiert der am Sonntag entthronte Tabellenführer KV Mühlheim (1:3-Heimniederlage gegen Türk Gücü Hanau) auf dem »Bockzahl«.
SV Blau-Weiß Schotten: Rauer - Schuchart (57. Ziemtek), Braun, Himmighofen, Hohmann, Leibner, Terzija, Becker (15. Boller), Edelmann, Ulm (52. Lauer), Mawala.
Tore: 1:0 Gomez (3.), 1:1 Ulm (8.), 2:1 Calabrese (36.), 3:1 Gomez (54.), 4:1 Calabrese (66.), 5:1 Lapiezkij (81.), 6:1 Calabrese (86./FE). Zuschauer: 80.
A-Liga: Gegen die seit Wochen erfolglosen Gäste hatte der SSV von Beginn an Abschlüsse im Minutentakt. Schon nach einer Viertelstunde stand es nach Treffer von Alessandro Vitale und zwei Mal Aleksandar Hysoskendaj 3:0. Die Schottener blieben ohne Chancen, der Ehrentreffer von Kevin Helfrich kam durch einen Foulelfmeter zustande. »Aus drei Spielen sieben Punkte, das tut jeder Mannschaft gut. Die Köpfe gehen bei uns wieder hoch,« sagte SSV-Vorsitzender Heiko Valentini nach dem Spiel.
Tore: 1:0 Vitale (4.), 2:0, 3:0 Hysoskendaj (7., 15.), 4:0 Vitale (25.), 5:0 Eduard Hein (33.), 6:0 Hysoskendaj (Foulelfmeter, 65.), 7:0 Besmir Elshani (75.), 8:0 Hysoskendaj (87.), 8:1 Helfrich (90.). Schiedsrichter: Markus-Gernot Kunze, Zuschauer: 65.
Quelle: Kreis-Anzeiger vom 20.10.2025