FSV Bad Orb - SV Blau-Weiß Schotten 6:1 (2:0)

 

In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost wurde Aufsteiger SV Blau-Weiß Schotten nach dem jüngsten Erfolgserlebnis gegen Mitaufsteiger FSV Bischofsheim sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Beim unmittelbaren Tabellennachbarn FSV Bad Orb, der seit Ende August kein Ligaspiel mehr gewonnen hatte, setzte es für die Vogelsberger am Sonntagnachmittag eine 1:6 (0:2)-Auswärtsniederlage. Die Vogelsberger waren für die Kurstädter der willkommene Aufbaugegner. Wie schon im Hinspiel, so war auch in der gestrigen Partie FSV-Goalgetter Mirza Becirovic mit drei Treffern maßgeblich am Erfolg des Gelnhäuser Kreisvertreters beteiligt.

Nach dem jüngsten Heimsieg gegen den FSV Bischofsheim (2:1) galt es aus Schottener Sicht, den Schwung mitzunehmen, um vielleicht auch beim zuletzt zehnmal in Folge sieglosen FSV Zählbares zu verbuchen. Die personelle Ausgangsposition war aber wieder einmal überschaubar. Mit gerade einmal zwölf Spielern aus dem festen Gruppenligastamm hatten sich die Blau-Weißen auf den Weg in die Kurstadt gemacht. Nicht mit dabei war der weiterhin angeschlagene Kapitän Timon Ulm, so dass Blau-Weiß-Coach Christian Haardt gegenüber dem Vorsonntrag eine Änderung vornehmen musste. Für Ulm stand A-Jugendspieler Aaron Boller in der Startelf.

In der Anfangsviertelstunde waren die Blau-Weißen ein absolut ebenbürtiger Gegner und ließen auf dem ungewohnten kleinen Kunstrasenplatz zunächst auch nicht viel zu. Die erste gelungene Ballstafette der Hausherren führte dann auch prompt zur Orber Führung. Nach Steckpass von Marcel Zintel lochte Becirovic zum 1:0 ein (24.). Der Gast in der Folge bemüht, Akzente im Spiel nach vorne zu setzen, doch brachten die Aktionen wenig Raumgewinn. Mit einer direkt verwandelten Ecke erhöhte Georg Tjart auf 2:0 (33.). In der Folge Glück für die Gäste, als der FSV die Latte traf und dreimal auf der Torlinie geklärt werden musste.

Nach Wiederanpfiff führte Becirovic mit seinem Kopfballtreffer zum 3:0 die frühe Vorentscheidung herbei (46.). Noch einmal Georg Tjart ließ nach gut einer Stunde das 4:0 folgen (61.). Lobenswert aus Sicht von FSV-Pressewart Thorsten Stock war die Moral der Gästen, die nie resignierten und für ihre Einstellung belohnt wurden, als Jannis Ladner den 1:4-Anschlusstreffer erzielte (68.). In der Folge die beste Phase der Haardt-Elf, die noch zwei dicke Chancen vergab. Aus zwei Eins-gegen-eins-Situationen ging FSV-Keeper Karim Maach jeweils als Sieger hervor (79., 81.). In der Schlussphase legte die Heimelf dann noch einmal nach und Treffer von Jermaine Brando (85.) und Becirovic (88.) führten zum 6:1-Endstand.

SV Blau-Weiß Schotten: Rauer – Schuchart (56. Mawala), Braun, Himmighofen, Hohmann, Leibner, Meilinger, Boller (80. A. Ahmed), Lauer (80. Helfrich), Edelmann, Ladner. – Tore: 1:0 Becirovic (21.), 2:0 G. Tjart (33.), 3:0 Becirovic (46.), 4:0 G. Tjart (61.), 4:1 Ladner (68.), 5:1 Brando (85.), 6:1 Becirovic (88.). –Schiedsrichter: Dominic Dylca. – Zuschauer: 120.

Quelle: Kreis-Anzeiger vom 17.11.2025