Schotten fährt gegen Spvgg. Dietesheim ersten Saisonsieg ein

SV Blau-Weiß Schotten - Spvgg. Dietesheim 3:2 (2:2)

SV Blau-Weiß Schotten II - FSG Altenstadt 0:1 (0:0)

GL:
In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost hat Aufsteiger SV Blau-Weiß Schotten den ersten Saisonsieg eingefahren. Gegen die Spvgg. Dietesheim landeten die Vogelsberger gestern Nachmittag einen am Ende verdienten 3:2 (2:2)-Heimsieg. Die Mannschaft von Coach Christian Haardt zeigte sich nach dem schwachen Auftritt drei Tage zuvor gegen den FSV Bad Orb stark verbessert und ließ sich diesmal auch von zwei schnellen Gegentreffern nicht aus dem Rhythmus bringen. Die Blau-Weißen präsentierten sich in diesem zweiten Heimspiel der Saison deutlich mutiger und zeigten auch in der Spielanlage eine erkennbare Leistungssteigerung. Die »rote Laterne« hat der Büdinger Kreisvertreter nach diesem Erfolgserlebnis erst einmal an den FC Germania Großkrotzenburg abgegeben und sich in der Tabelle auf Rang 14 verbessert.

Gegenüber der verpatzten Heimpremiere gegen Bad Orb hatte Blau-Weiß-Coach Christian Haardt drei Veränderungen vorgenommen. Für Cedric Braun, Aaron Boller und Jannis Ladner standen Rückkehrer Jannik Himmighofen, Vincent Hain und Monzer Mawala in der Anfangsformation. Die Blau-Weißen in der Anfangsphase deutlich mutiger als im letzten Heimspiel und schon früh erfolgreich. Als das Umschaltspiel das erste Mal gut klappte, war es Timon Ulm, der nach herrlichem Pass von Leon Edelmann auf der rechten Seite auf und davon zog und Gästekeeper Jakob Korn beim 1:0 nicht gut aussehen ließ (12.).

Die Freude über den Führungstreffer wehrte dann aber nicht lange: Zwei »Geschenke« der Bockzahl-Elf brachten den torlos angereisten Offenbacher Kreisvertreter sehr schnell ins Spiel zurück. Zunächst nutzte Rafael Mitsoupolus einen Stellungsfehler von Alex Schuchart zum 1:1-Ausgleich (19.). Und nur eine Minute später war es Valentin Leibner, der einen Schuss von Ante Boksic unhaltbar zum 1:2 ins eigene Tor abfälschte (20). Vorausgegangen war eine unglückliche Aktion von Blau-Weiß-Keeper Paul Rauer. Nach diesem Doppelschlag verloren die Hausherren ein wenig den Faden und Dietesheim war um Spielkontrolle bemüht, ohne im letzten Drittel allerdings wirklich gefährlich zu werden. In der 38. Minute eine Glanztat von Schottens Keeper Rauer, als dieser ein Geschoss von Julius Reitbauer spektakulär über die Latte lenkte.

Ein Standard brachte die Blau-Weißen ins Spiel zurück: Alex Schuchart machte seinen Fehler beim ersten Gegentreffer wieder wett, als er nach gut getimter Freistoßflanke von Tim Meilinger wuchtig zum 2:2-Ausgleich einköpfte (41.).

Die zweite Hälfte begann zäh, mit optischen Vorteilen für den Gast aus Dietesheim. Die erste klare Torchance hatten dann aber die Blau-Weißen. Nach einem Konter über Valentin Leibner wurde der Schuss von Timon Ulm noch abgeblockt (58.). Der nächste schnell vorgetragene Angriff der Platzherren war dann erfolgreicher: Timon Ulm drang nach schönem Außenrist-Pass von Faik Terzija mit enger Ballführung in den Dietesheimer Strafraum ein und wurde zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Leon Edelmann sicher zur 3:2-Führung (64.).

Der erste Saisonsieg der Blau-Weißen war jetzt greifbar nahe und was deutlich zu erkennen war: Die Mannschaft wollte diesen jetzt auch. Dietesheim besaß in den letzten 20 Minuten zwar ein optisches Übergewicht, doch richtig brenzlige Situationen um und im Schottener Strafraum waren rar. Gefährlich wurde es einzig allein kurz vor Spielende noch einmal, als die Gäste 17 Metern vor dem Blau-Weiß-Gehäuse einen äußerst umstrittenen Freistoß zugesprochen bekamen. Blau-Weiß-Keeper Rauer hielt den ersten Dreier fest, als er den Ball nach strammem Schuss von Atilla Düsünceli um den Pfosten drehte (90).

Fazit: Die Wiedergutmachung nach dem schwachen Auftritt gegen Bad Orb ist den Blau-Weißen gestern Nachmittag vollends gelungen. Vor den beiden jetzt anstehenden schweren Auswärtsspielen bei Türk Gücü Hanau und beim Verbandsliga Absteiger 1. FC 06 Erlensee war dieser erster Saisonsieg zudem ungemein wichtig.

SV Blau-Weiß Schotten: Rauer - Schuchart, Himmighofen, Hohmann, Leibner, Meilinger, Hain, Edelmann, Ulm, Mawala, Terzija. Eingewechselt: Ladner, Lauer, Braun. Tore: 1:0 Ulm (12.), 1:1 Mitsopoulos, 1:2 Eigentor Leibner (20.), 2:2 Schuchart (41.), 3:2 L. Edelmann (64./FE). Schiedsrichter: Marcel Bandemer (Fulda). Zuschauer: 130.

 

A-Liga:
Trotz vieler Ausfälle begann das Spiel für die Schottener Reserve gut. Bei der ersten großen Torchance lief Louis Deubel alleine aufs Gästetor zu. Es kam zu einem Foul, bei dem Deubel einen Bruch des Schlüsselbeins erlitt. Er musste vom Notarzt behandelt werden - und es gab eine mehrminütige Spielunterbrechung. Der folgende Freistoß von Simon Edelmann brachte nichts ein. Das Tor des Tages fiel in der 46. Minute - der 17-jährige Louis Harsch verwerte einen Lattenabpraller zum 0:1. Für ihn war es das zweite Tor im zweiten Seniorenspiel. In der Schlussphase kam noch Bewegung ins Spiel. Tizian Weise von der FSG traf in der 84. Minute den Pfosten. Schotten bekam zwei Minuten später einen Elfmeter nach Foul an Edelmann. Dabei scheiterte Christian Fröscher am stark haltenden Gästetorwart Jens Kraus. »Es ist schade, dass Schotten für die gute Schlussphase nicht belohnt wurde,« sagte SV-Pressewart Matthias Braun nach dem Spiel. Stattdessen sicherte sich die FSG ihren ersten Saison-Dreier. Tor: 0:1 Harsch (46.). Schiedsrichter: Alexander Korell (Landenhausen), Zuschauer: 50.

 

Quelle: Kreis-Anzeiger vom 25.08.2025