Böse Schlappe für BW Schotten

SV Blau-Weiß Schotten - FSV Bad Orb 0:5 (0:4)

Misslungene Heimpremiere für Aufsteiger SV Blau-Weiß Schotten in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost. Gegen den FSV Bad Orb setzte es für die Vogelsberger gestern Abend eine deutliche 0:5 (0:4)-Niederlage.

Die personelle Ausgangsposition bei den Blau-Weißen stellte sich so da, dass neben den bekannten Ausfällen auch Kerry Hau nicht zur Verfügung stand und Dennis Becker (Aduktorenprobleme) nach dem Aufwärmen passen musste.

Nach ausgeglichenen Anfangsminuten hatte die Haardt-Elf die erste gute Torchance, als Timon Ulm nach schönem Steckpass von Leon Edelmann an FSV-Keeper Tjart scheiterte (7.). Der Gast aus der Kurstadt nutzte dann gleich die erste Möglichkeit zur Führung. Felix Begemann verwandelte einen von Keeper Paul Rauer verursachten Foulelfmeter sicher zum 0:1 (13.). Der FSV kontrollierte in der Folge das Spiel, hatte gefühlte 70 Prozent Ballbesitz, ohne jedoch im letzten Drittel zunächst gefährlich zu werden. Schotten setzte auf Umschaltmomente, die in der ersten halben Stunde allerdings rar waren. Die Gäste aus Bad Orb indes ungemein effizient, denn die zweite Chance führte zum zweiten Treffer. Nach einem Eckball köpfte Mirza Becirovic zum 0:2 ein (33.). Nur eine Minute später eine Großchance für die »Bockzahl-Elf« für Leon Edelmann, die nichts einbrachte. Mehr Kaltschnäuzigkeit bewies auf der Gegenseite Becirovic, der zum 0:3 abschloss (38.). Das Spiel war vorzeitig entschieden, als Elsesser die Blau-Weiß-Abwehr düpierte und zum Halbzeitstand einschoss (45.).

Neun Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da schlug der agile Gästestürmer Becirovic ein drittes Mal zu und erhöhte auf 0:5 (54.). Schotten spielte in Durchgang zwei schon ein wenig gefälliger, doch hatte der FSV Bad Orb das Spiel stets unter Kontrolle. Die Kurstädter waren in allen Belangen überlegen und erteilten den Hausherren vor allem in punkto Effizienz eine Lehrstunde.

Schotten: Rauer; Schuchart (46. Mawala), Braun, Hohmann, Leibner, Meilinger, Boller, Edelmann, Ulm (78. Semmler), Ladner, Terzija. Tore: 0:1 Begemann (13./FE), 0:2 und 0:3 Becirovic (33.), 38.), 0:4 Elsesser (45.), 0:5 Becirovic (54.). SR: Benjamin Hanna (Großen-Linden). Zuschauer: 230.

Quelle: Kreis-Anzeiger vom 22.08.2025