Türk Gücü Hanau - SV Blau-Weiß Schotten 3:1 (1:0)

Sportfreunde Oberau II - SV Blau-Weiß Schotten II 10:0 (5:0)

GL: In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost setzte es für den Büdinger Kreisvertreter SV Blau-Weiß Schotten gestern Nachmittag beim letztjährigen Vizemeister Türk Gücü Hanau eine 1:3 (0:1)-Auswärtsniederlage. Ein Ergebnis, mit dem Blau-Weiß-Coach Christian Haardt durchaus leben konnte. Nicht zuletzt, weil die Vogelsberger mit dünn besetztem Kader die Reise nach Hanau angetreten waren. »Aus rein sportlicher Sicht geht das Ergebnis in Ordnung. Wären da nur nicht gewisse Begleitumstände gewesen, die den Spielausgang dann schon mit beeinflusst haben«, teilte Haardt auf Anfrage mit.

Was war geschehen? Nach dem Schottener Anschlusstreffer zum 1:3 durch Monzer Mawala (70.) entschied der Schiedsrichter nach einem Zusammenprall von Türk Gücüs Torhüter Adnan Nartey mit Blau-Weiß-Akteur Fabian Lauer auf Strafstoß für Schotten und »Rot« für den Torhüter des Gastgebers (78.). Aus Sicht von Haardt eine absolut richtige Entscheidung. Zur Austragung des Foulelfmeters kam es dann aber zunächst nicht. Der Grund hierfür seien nicht zu überhörende Drohungen von Hanauer Zuschauern in Richtung Referee gewesen, woraufhin dieser nach Mitteilung von Haardt signalisierte, »dass er das Spiel abbricht«. Zusammen mit seinen beiden Assistenten zog sich Schiedsrichter Ayman Aamer dann auch in seine Kabine zurück. Aber: Nach knapp 15 Minuten kehrte er wieder auf den Platz zurück, um das Spiel dann mit Ausführung des gepfiffenen Elfers für die Blau-Weißen fortzusetzen. Die lange Spielunterbrechung war dann vielleicht mit ein Grund dafür, dass Leon Edelmann per Strafstoßes an Ilhan Kujovic, der als Feldspieler nun zwischen den Pfosten stand, scheiterte. »Das war alles schon sehr skurril, so etwas habe ich noch nicht erlebt«, so Haardt. Die lange Unterbrechung zwischen Elfmeterpfiff und Ausführung des Strafstoßes war aus der Sicht des Trainer »sicherlich kein Vorteil«. Haardt weiter: »Wenn Leon den verwandelt, hätten wir noch zwölf Minuten Zeit gehabt, etwas mitzunehmen. So aber war die Luft raus«.

Zum Spiel: Die personelle Ausgangsposition in beiden Lagern stellte sich so da, dass beim gastgebenden Vizemeister Coach Peter Lack wieder auf Goalgetter Engin Arslan zurückgreifen konnte und bei den Blau-Weißen mit Kapitän Timon Ulm und Faik Terzija zwei Spieler nicht im Kader standen, die beim ersten Saisonsieg eine Woche zuvor gegen Dietesheim noch zur Startelf gehörten. Der türkische Klub verbuchte erwartungsgemäß von Anpfiff weg mehr Spielanteile und ging durch einen 25-Meter-Schuss von Emre Karaal mit 1:0 in Führung (12.). In der Folge änderte sich am Spielverlauf wenig, doch hatten die Blau-Weißen nach gut einer halben Stunde die Riesenchance zum Ausgleich, als Fabian Lauer nach Steckpass von Valentin Leibner an Türk-Gücü-Keeper Nartey scheiterte (34.). Bange Minuten hatten die Vogelsberger dann in der Schlussphase der ersten Halbzeit zu überstehen, als Arben Rushiti (44., 45.) zwei Mal am Aluminium scheiterte und Engin Arslan in der Nachspielzeit zudem den Ball an die Latte des Blau-Weiß-Gehäuses setzte (45. + 1).

Nach Wiederanpfiff legten die Hausherren einen Blitzstart hin, denn Nihad Kujovic baute per Distanzschuss die Führung des Gastgebers auf 2:0 aus (46.). Mit einem direkt verwandelten Freistoß erhöhte Karaal mit seinem zweiten Treffer auf 3:0 (64.). Eigentlich aus dem Nichts gelang dem früh eingewechselten Monzer Mawala der 3:1-Anschlusstreffer (70.). Schotten schöpfte zumindest wieder ein wenig Hoffnung. Und vielleicht wäre es ja tatsächlich noch einmal spannend geworden, hätte Leon Edelmann unter »normalen Umständen« den Elfer zum möglichen 3:2 verwandelt (78.).

Ob der Referee regeltechnisch tatsächlich alles richtig gemacht hat, wird im Nachhinein wohl nicht mehr auf den Prüfstand kommen. Wie Haardt mitteilte, wird Schotten auf einen Einspruch gegen die Spielwertung verzichten. Der Coach abschließend: »Noch einmal - sportlich haben wir das Spiel völlig verdient verloren.«

SV Blau-Weiß Schotten: Rauer - Braun, Himmighofen, Hohmann, Leibner, Meilinger, Hau (70. Semmler), Lauer, Edelmann, Hain, Ladner (26. Mawala). Tore: 1:0 Karaal (12.), 2:0 Kujovic (46.), 3:0 Karaal (64.), 3:1 Mawala (70.). Rot: Nartey (79./Türk Gücü). Besonderes Vorkommnisse: Wegen Beleidigung des Referees durch einen Hanauer Zuschauer war die Partie 15 Minuten unterbrochen. Edelmann (Schotten/78.) verschießt einen Foulelfmeter. Schiedsrichter: Ayman Aamer. Zuschauer: 100.

A-Liga: Die Gäste hatten nur zehn Spieler zu Verfügung, so dass auch diese Partie nach dem »Norweger Modell« zur Austragung kam. Die Sportfreunde waren zwar überlegen, taten sich aber anfangs gegen die tief stehenden Gäste schwer. Das 1:0 von Leo Matjuschin (17.) brach den Bann. Tore: 1:0 Matjuschin (17.), 2:0 Deniz Kirov (19.), 3:0, 4:0 Matjuschin (22., 29.), 5:0, 6:0 Gabriel Warto (32., 68.), 7:0 Safar Akbari (70.), 8:0 Luca Iaderosa (72.), 9:0, 10:0 Warto (77., 80.). Schiedsrichter: Frank Heere (Bad Homburg), Zuschauer: 40.

 

Quelle: Kreis-Anzeiger vom 01.09.2025