Schotten fand zunächst besser in die Partie und setzte den KSV früh unter Druck. Bereits in der 18. Minute hatte Tim Meilinger die erste große Gelegenheit, als er sich über die linke Seite durchsetzte und knapp am langen Pfosten vorbeischoss. Zwei Minuten später meldete sich Eschenrod erstmals gefährlich: Nach einer abgewehrten Ecke zog Nico Tofan aus etwa 25 Metern ab, verfehlte das Tor aber knapp. Auf der Gegenseite vergab Meilinger kurz darauf eine weitere gute Schottener Möglichkeit aus zentraler Position.

Kurz vor der Pause hatte Eschenrod noch eine Gelegenheit, als Ußner aus 16 Metern zum Abschluss kam, den Ball aber am Tor vorbeisetzte.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Schotten zunehmend die Kontrolle und kam zu mehreren gefährlichen Abschlüssen. In der 63. Minute musste KSV-Spieler Luca Schröder auf der Linie retten. Zwei Minuten später hatte Eschenrod seine beste Chance: Emir Avuka nahm einen Flankenball von Olcay Kilic mit der Brust an und zog aus elf Metern ab - Gästekeeper Paul Rauer war zur Stelle. In der 64. Minute zog Anas Abdil Mawala aus rund 30 Metern ab, sein Schuss strich nur knapp über die Latte des KSV-Gehäuses. Drei Minuten später fiel dann die Entscheidung: Ilkkan Bueyueksahin verlor im Aufbauspiel den Ball, der gerade eingewechselte Timon Ulm schaltete am schnellsten und traf frei vor dem Tor zum 0:1 (67.). KSV-Keeper Marius Wolf verhinderte kurz darauf mit einer starken Parade das 0:2. In der Schlussphase verteidigte Schotten clever und ließ nichts mehr anbrennen. Der KSV versuchte zwar nochmal alles, kam aber zu keiner zwingenden Chance mehr.

Quelle: Kreis-Anzeiger vom 07.04.2025