TV 08 Kefenrod – SV Blau-Weiß Schotten 2:6 (1:1)
TV 08 Kefenrod II – SV Blau-Weiß Schotten II 0:1 (0:1)

Mit einem Dreierpack ebnete Leon Edelmann den Blau-Weißen diesen so wertvollen Auswärtssieg. Die erste Möglichkeit hatte der TV 08, als Davide Buono den Ball nur knapp am Schottener Gehäuse vorbei setzte (2.). Vier Minuten später setzte sich Finn Peuker gut durch, scheiterte jedoch an Blau-Weiß-Keeper Paul Rauer (6.). Die erste Möglichkeit für den Tabellenführer in der zehnten Minute, als Florian Reyer eine Hereingabe von Tim Meilinger gerade noch klärte.

In der 19. Minute parierte TV-Keeper Jan-Eric Roscher einen Schuss von Dennis Becker bravourös. Nach einer flachen Hereingabe war Leon Edelmann zur Stelle und vollstreckte zum 0:1 (25.). Buono hatte die Riesenchance zum Ausgleich, trat allerdings aus zwei Metern über den Ball (32.). Besser machte es Buono fünf Minuten später, als er nach Freistoß von Philip Karg zum 1:1-Ausgleich vollendete (37.). Fazit zur Halbzeit: Ausgeglichenes Spiel, mit leichtem Chancenplus für die Heimelf.Die zweite Hälfte begann zunächst verhalten. Schotten nutzte gleich die erste Möglichkeit zur neuerlichen Führung, als Leon Edelmann einen Foulelfmeter zum 1:2 verwandelte (62.). Nur vier Minuten später legte der Spitzenreiter nach, als erneut Leon Edelmann ein Zuspiel des eingewechselten Anas Mawala zum 1:3 verwandelte (66.). Frühzeitig den Deckel drauf auf den Auswärtssieg der Blau-Weißen machte Tim Meilinger, der mit einem gekonnten Flachschuss auf 1:4 erhöhte (68.). Erneut war es Meilinger, der die Führung der Haardt-Elf auf 5:1 ausbaute (85.). Kurz darauf bedeutete der Treffer von Buono zum 2:5 aus Kefenröder Sicht nur noch Ergebniskosmetik. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Fabian Lauer, der den Ball nach flacher Hereingabe zum 2:6-Endstand in die Kefenröder Maschen setzte. Fazit: Es war eine faire und abwechslungsreiche Partie, in der der TV in der zweiten Hälfte nicht mehr an die gute Leistung des ersten Durchgangs anknüpfen konnte.


Quelle: Kreis-Anzeiger vom 24.03.2025